Bei meinen tägliche Surforgien bin ich mal wieder über tausend Ecken auf einen super süßen Onlineshop gestoßen, den ich euch natürlich nicht vorenthalten will.
"Outside the Boxes" heisst der besagte Shop, der von der 25jährigen Denise von Paledzki geführt wird. Sie selbst ist Bloggerin, Fotografin und Designerin, was läge da also näher als direkt selbst einen Onlineshop zu eröffnen. Auf ihrem Blog könnt ihr euch sowohl ihre Arbeiten ansehen, als auch direkt auf den Shop gelangen.
Ich persönlich finde ja kleine und übersichtliche Onlineshops so wie Outside the Boxes viel angenehmer als die Massenabfertigung bei Asos, H&M und Co. Natürlich kaufe ich auch dort regelmäßig ein, aber um so mehr freue ich mich, wenn ich mal wieder auf was Neues stoße und nicht Gefahr laufe, dass 10000 andere Mädels die Sachen auch tragen.
Die custom made Shirts von Outside the Boxes finde ich richtig geil und sie sind genau nach meinem Geschmack. Tanktops oder grade schwer angesagten Cropped Tops mit richtig coolen Prints und Statements à la "Cupcake, Whiskey & Hakuna Matata". Aber auch die Herrenshirts sind nicht von schlechten Eltern. Besonders angetan haben es mir aber die Accessoires mit vielen Kreuzen und geometrischen Formen und mein absolutes Highlight - die Blumenhaarkränze!
Das heißt, sobald mein Konto wieder gut gefüllt ist, wird direkt bestellt. Bis dahin wünsche ich euch ein schönes Wochenende!
Vielleicht ist es dem ein oder anderen von euch auch schon aufgefallen, dass wir seit Wochen von einem neuen Haarprodukt in den Medien mehr oder weniger penetriert werden:
got2be Strandnixe
Das neue "Wundermittel" verspricht den ultimativen Strandlook und da ich gestehen muss, dass ich mich gerne mal von der ganzen Werbung einlullern lasse, habe ich das Spray mal getestet. Da ich von Natur aus eher dickes,schweres, glattes Haar habe, meine Haare aber auch gerne mal etwas gewellt bis lockig trage und keine Lust habe dafür immer Stunden mit dem Lockenstab im Bad zu verbringen, waren meine Erwartungen an das Produkt um so höher. Der Hersteller verspricht einfache Handhabung und Beachwaves wie vom Wind getrocknet. Also Urlaubsfeeling pur.
Nach dem Waschen ging es auch direkt los, Spray ins handtuchtrockene Haar sprühen, kneten und wuscheln und dann föhnen oder an der Luft trocknen lassen. Easy Handhabung - check. Auch das Urlaubsfeeling kommt auf Grund des wirklich guten Duftes vom Spray zumindest ansatzweise auf. Pluspunkt Nummer 2.
Zuerst war das Ergebnis eher mäßig, was aber definitiv an meinen Haaren und deren Konsitenz lag. Meine Freundin, die das Produkt zusammen mit mir getestet hat und von Natur aus eine kleine Welle hat, hatte den gewünschten Effekt sofort. Also hab ich zusätzlich einfach noch einen Dutt gemacht und diesen erst kurz bevor ich los bin gelöst und voilà, Beachwaves wie von der Sonne geküsst! Ich war schon ein bisschen begeistert :)
Ergebnis
Mir war klar, dass der Look nicht den ganzen Abend halten wird, aber ich hatten den ganzen Abend leichte Wellen, die sich durch einen kurzzeitigen Dutt leicht wieder auffrischen liesen und selbst am nächsten Morgen, waren die Wellen noch nicht ganz weg. Wobei meine Haare durch den Schlaf eher zu einem wilden Mopp mutiert sind. Womit wir auch schon beim Hacken wären, Haare kämmen am nächsten Tag kann schon mal was länger dauern ;) Außerdem würde ich das Spray wirklich nur ab und zu benutzen, da unter anderem auch Salz als Inhaltsstoff verwendet wird und das die Haare sehr austrocknen kann. Das sollte bei der Benutzung auf jeden Fall berücksichtig werden.
Alles in Allem ist das Strandnixe Spray für mich eine gute Wahl für Wellen/Locken wenn es mal wieder schnell gehen soll und wird definitiv noch das ein oder andere Mal verwendet und bei einem Preis von 4,95 € kann man auch nicht meckern.
Das Wetter spielt zwar im Moment nicht mit, aber dennoch hat es uns letztes Wochenende an die frische Luft und ins Grüne gezogen. Erst konnten wir uns nicht so richtig für ein Ausflugsziel entscheiden, da uns die Parks und der Stadtwald in Köln zu nah und zu unspektakulär waren. Aber dann haben wir uns spontan entschlossen in die Eifel zu fahren - sozusagen die grüne Oase vor den Toren Kölns. Da wir Familie in der Eifel haben und wir schon lange nicht mehr da waren, haben wir uns entschlossen ins schöne und idyllische Örtchen Reetz bei Blankenheim zu fahren. Reetz ist ein Dorf wie es im Buche steht! Kleines, ödes Nest mitten im Nirgendwo sagen die Einen - süßes Dorf mit viel ländlichem Charme sagen wir! Es gibt alles was das Eifelherz begehrt, alte Fachwerkhäuser, kleine Kappellchen, Bäche und grüne Wiesen und Wälder soweit das Auge reicht. Manch einer fragt sich nun, wie man in einem Eifelnest mit 600 Einwohner wohl einen ganzen Tag verbringen soll, aber es gibt Einiges zu entdecken wenn man nur Lust hat ein bisschen an der frischen Luft zu spazieren. Und das Beste an Reetz ist - wo wir doch gerade schon dabei sind unsere Liste der Lieblingscafés zu erweitern - ein süßes Café/Restaurant in dem man sich nach der körperlichen Verausgabung einen leckeren Latte und eine dicke Waffel mit Kirschen und Sahne gönnen kann. Oder doch lieber ein kühles Bierchen oder einen Hugo auf der schönen Sonnenterasse? Das Schlösschen bietet beides und kommt mit seinem Angebot an Speis und Trank definitiv an die Cafés in Köln heran! (Ich hoffe euch ist der spontane Reim aufgefallen? :-) Mir erst beim zweiten Lesen) Im Café selbst kann man dann noch ein bisschen Reetzer Geschichte einsaugen mit alten schwarzweiß Fotos, die die Besitzer liebevoll ausgesucht und auf Leinwände gezogen haben.
Auch die Reetzer Umgebung hat für Outdoor-Fans viel zu bieten. Mit Reiten, Mountainbiken, Wanderrouten und dem beliebten Freillinger Badesee nur 5 Autominuten entfernt gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Fünfzehn Minuten Fahrt von Reetz befindet sich Blankenheim, ein etwas größeres und etwas bekannteres Eifelstädtchen mit vielen Cafés, Läden und einer Burg zum besichtigen. Der ein oder andere kennt Blankenheim vielleicht von Grundschulklassenfahrten oder Zeltlagern auf der Burg oder einer der anderen Jugendherbergen. Also falls ihr nächstes Wochenende noch nichts vor habt und euch die Sonne nach draußen lockt, packt eure Turnschuhe und die Kamera ein und fahrt in die schöne grüne Eifel.
Am Wochenende ging es für mich und eine Freundin auf den Nachtflohmarkt auf dem Gelände vom alten Güterbahnhof bei Jack in the Box, in Ehrenfeld.
Schon Wochen im Voraus haben wir online unseren Stand gebucht, da der Flohmarkt erfahrungsgemäß immer sofort ausverkauft ist. Pro Meter zahlt man 10 € und dann noch mal 3 €, falls man eine Kleiderstange mitbringt. Pünktlich um drei ging der Aufbau für den Flohmarkt los. Die Stände sucht man sich nach dem "first come, first serve"-Prinzip aus. Zwei Stunden hat man Zeit seine Sachen aufzubauen und anschaulich zu präsentieren, bis dann um 17 Uhr die Tore für den Besucherschwall geöffnet werden. Und Besucherschwall bis Maßen trifft es so ziemlich genau. Zahlreiche Besucher stürmten schon in den ersten paar Minuten auf die Stände um die besten Schnäppchen zu ergattern. Aber nicht nur Gebrauchtes findet man auf dem Flohmarkt, sondern auch einzelne kleine Händler, die selbstgefertigte Neuware anbieten. Bis 23 Uhr haben die Besucher Zeit den Flohmarkt zu besuchen. Neben dem Flohmarkt, wird das Programm jedes mal durch verschiedene Musikauftritte von Singer/Songrittern oder Bands bereichert. Auch das Essensangebot ist wirklich reichhaltig. Marie Curry bietet ganz klassische Wurstspezialitäten, aber auch frische Flammekuchen und eine Suppenbar werden angeboten. Bei gutem Wetter findet der Flohmarkt sowohl in der Halle statt als auch auf dem weitläufigen Gelände davor.
Oben könnt ihr unseren Stand sehen. Wir hatten 3m gebucht, was ausreichend war, um unsere Sachen gut zu platzieren, da die Ordnung meist eh nur die ersten 5 Minuten hält und auch die versuche zwischendurch aufzuräumen waren eher vergebens. Nachher hatten wir einfach einen großen Wühltisch, was aber nicht schlimm war, schließlich waren wir auf dem Flohmarkt. Unsere Standkosten hatten wir relativ schnell raus und auch so konnten wir uns über unseren Verdienst nicht beschweren. Verwunderlich war allerdings, dass die Sachen wo wir niemals im Leben geglaubt hätten, dass wir die los werden (wie die wunderschönen Puppen meiner Oma) ratzfatz weg waren.
Alles in allem, ist der Flohmarkt wirklich empfehlenswert, da er immer gut besucht ist und mit der Musik auch wirklich nett ist. Mal abgesehen davon, dass man nicht schon um 6 Uhr morgens da sein muss um den besten Platz zu ergattern. Der Nachtflohmarkt sieht uns sicherlich wieder ;)
"Je Veux d'l'amour, d'la joie, de la bonne humeur, ce n'est pas votre
argent qui f'ra mon bonheur, moi j'veux crever la main sur le coeur
papalapapapala allons ensemble, découvrir ma liberté, oubliez donc tous
vos clichés, bienvenue dans ma réalité"
Diese Jahr hatten wir für unseren Papi eine ganz besondere Überraschung zum Vatertag. Es ging zum Zaz Konzert ins Gloria. Einen Tag bevor das zweite Album "Recto Verso" von Zaz erschienen ist, ist die französische Nouvelles-Chanson Sängerin, samt ihrer 6.köpfigen Band im Kölner Gloria aufgetreten und hat alte und neue Hits zum Besten gegeben.
Zwei Stunden voller Jazz, Tanz und Spaß bot das Konzert. Zaz die zuweilen etwas wie auf Drogen wirkte, was sie aber nicht weniger sympathisch machete, hat einfach gute Laune pur versprüht, die sich innerhalb von Sekunden aufs Publikum übertragen hat. Auch ihre Band war richtig, richtig, gut. Weg von der Standartbesetzung, à la Schlagzeug, Bass und Keyboard, boten die Herren eine klasse Show mit Kontrabass, Leierkasten und einem alten Waschbrett.
Das Gloria als ehemaliges Kino, war einfach perfekt für das Konzert und das Ambiente. Knapp 500 Leute waren beim ausverkauften Konzert. Mit 28 € war die Karte auch mehr als erschwinglich. Ich hatte Glück und bin über einen Bekannten auf die Gästeliste gekommen und konnt somit meinen Geldbeutel schonen :)
Mein Papa und ich waren in jedem Fall total begeistert und würden immer wieder zu Zaz gehen. Wem die Musik eher unbekannt ist, bekommt hier eine Kostprobe von ihrem wohl bisher bekanntesten Song "Je veux":
Vor einigen Wochen habe ich per Zufall ein süßes Café auf
der Zülpicher Straße entdeckt. Ich war viel zu früh zu meinem Friseurtermin,
also habe ich mir im „Lieblings“ nebenan noch einen Latte Macchiato gegönnt.
Das Café bietet aber nicht nur Café-Spezialitäten an sondern jede Menge leckere
Scheckereien. Es gibt Sandwiches, Salate und Quiche (sehr empfehlenswert und
total lecker) für den kleinen und auch Hauptgerichte für den großen Hunger. Alle
Gerichte sind frisch zubereitet und lassen einem wirklich das Wasser im Mund
zusammenlaufen. Nachmittags gibt es selbstgebackenen Kuchen und belgische
Waffeln. Ein Highlight sind auch die kreativen Schorlen und Limonaden. Die Einrichtung ist eine Mischung aus schönem Landhausstil
und französischer Romantik. Die Dekoration wechselt je nach Jahreszeit und es
gibt immer etwas Neues zu entdecken. Die Kellnerinnen sind sehr sehr freundlich
und kümmern sich hervorragend um ihre Gäste. Ich bin mir nicht sicher wie lange
es das „Lieblings“ schon gibt, aber ich hoffe es bleibt noch lange offen. Es
steht auf jeden Fall ganz oben auf meiner Liste von Cafés – egal ob für einen
Kaffeeklatsch mit Freundinnen oder ein leichtes Mittagsessen. Wenn ihr euch
auch einmal ein leckeres Stückchen Kuchen oder eine Holunder-Apfel-Minzschorle
gönnen möchtet, dann findet ihr hier mehr Infos Lieblings Köln
Sommer, Sonne, Strand und Palmen, der Somme kommt mit immer größeren Schritten, dass heißt die Bikinisaison naht. Pünktlich zum Saisonstart, lässt H&M eine mega Kollaborationsbombe platzen, Beyonce als neues Gesicht der Bademodenkampagne!!!
Ich als bekennender H&M und Beyonce Fan, war direkt von den Socken. Geshootet wurde in der traumhaften Kulisse von Nassau auf den Bahamas. Wie es sich für eine echte Diva wie Beyonce gehört, enstand nicht nur ein super Musikvideo zur Kampagne, sondern auch wundervolle Fotos. Der Kurvenstar wurde von Inez & Vinoodh perfekt in Szene gesetzt und prangt seit kurzen auf sämtlichen Plakaten und Werbebannern.
Ich finde es immer wieder schön, wenn namenhafte Modefirmen, dem Magerwahn abschwören und auf kurvenreichere Damen setzten. Mit Beyonce hat H&M meiner Meinung nach die perfekte Wahl getroffen.
Da man sich bereits an 10 Fingern abzählen konnte, dass die Kollektion ein voller Erfolg wird, hat H&M das Praktische noch mit dem Nützlichen verbunden. 25% des gesamten Kollektionserlöses gehen zu Gunsten der H&M for WaterAid Stiftung.
Fazit: Hier könnt ihr meine persönlichen Favourits sehen, die ich auch alle so direkt bestellt habe bis auf das Kleid mit dem Fotoprint, was ich nach Begutachtung im Laden doch recht billig von der Optik her fand. Es hat zwar einen wundernschönen Cut-Out am Rücken und vereint damit direkt zwei Trends in einem, allerdings ist es wirklich haut eng, was bedeutet, dass leider alles ab Größe 36 wurstig aussieht und auch das Material lässt mehr als zu wünschen übrig. Auch von dem ein oder anderen Bikini hätte ich mir etwas mehr erhofft. Zwar sind es meist knallige Sommerfarben, allerdings dann doch eher 0815 Schnitte und Formen, die mich nicht wirklich überzeugen.
Was mir jedoch sehr gut gefällt ist der Fransentrend, kombiniert mit Batikmustern. Ich habe mir bereits letztes Jahr in der Schweiz ein Fransenbikinioberteil zugelegt und finds klasse, dass der Trend nun auch zu uns überschwappt. Auch der lila Bikini mit den Häckeldetail ist mir direkt ins Auge gefallen und ich bin mal gespannt ob er mich überzeugen kann. Mein Paket sollte in den nächsten Tagen eintreffen und ich werde natürlich fleißig berichten ob die Produkte überzeugen konnten.
Nichts desto trotz ist Kampagne einfach nur toll und macht direkt noch mehr Lust auf Sommer. Für alle die das Video, mit absolutem Ohrwurmfaktor, noch nicht gesehen haben, hier die Kostprobe:
“I’ve always liked H&M’s focus on fun and
affordable fashion. I really loved the concept we collaborated on to
explore the different emotions of women represented by the four elements
– fire, water, earth and wind. It was a beautiful shoot on a tropical
island. It felt more like making a video than a commercial,” says
Beyoncé.