Montag, 29. Juli 2013

NY Cheesecake

Da unser Sommerhoch am Sonntag leider pausiert hat und ich somit meinen eigentlichen Plan, an den See zu fahren canceln musste, kam ich endlich mal wieder dazu einem meiner absoluten Lieblings-Hobbys nachzugehen: backen! Ich könnte Stunden in der Küche verbringen um neue Kreationen zu testen, gespannt vor dem Ofen zu warten und im Anschluss zu dekorieren.


Kürzlich bin ich auf den Blog "backenmachtglücklich" gestoßen (dem Motto stimme ich übrigens voll und ganz zu) und habe dort ein super Rezept für Mini New York Cheesecakes gefunden. Da es für mich im November auch endlich wieder in die Stadt die niemals schläft geht, dachte ich mir, ich stimme mich schon mal langsam ein und teste mal was die amerikanische Küche so zu bieten hat. Und ich kann euch sagen, sie kann doch einiges.



Eigentlich vertraue ich in Sachen Cheesecakes, auf ein altes Hausrezept aus meiner Family, da mir die gefühlten 10000 anderen Varianten einfach zu mächtig sind und der perfekte Käsekuchen für mich schön cremig, aber nicht zu süß sein darf. Dennnoch lasse ich mich ab und an auch gerne vom Gegenteil überzeugen, was diese Mini Cakes definitiv geschafft haben.



Durch ihre "Größe" eignen sich die Küchlein sowohl als Nachmittagssnack zum Kaffee oder als Dessert. Bei mir gab es die Chessecakes mit frischen Erdbeeren, die die perfekte fruchtige Ergänzung waren. Ich habe die Beeren im ganzen dazu serviert, man kann die Erdbeeren aber auch wahlweise pürieren und als Mousse dazu reichen.


Alle Abnehmer waren vollstens zufrieden und die Cheesecakes werden definitiv einen festen Platz in meinem Rezeptebuch erhalten, da sie sich auch super vorbereiten lassen und nach einem Tag fast noch besser schmecken.
Ich würde allerdings beim nächsten Mal die Bodenschicht etwas dünner machen, aber das ist reine Geschmackssache :)

Für 9-10 NY Mini Cheesecakes braucht ihr:

Zutaten

  • 150 Gramm Haferkekse oder Butterkekse oder Vollkornkekse
  • 50 Gramm Butter
  • 120 Gramm Zucker (für Boden und Käsemasse)
  • 1 Messerspitze Salz
  • 400 Gramm Frischkäse
  • 3 Eigelb
  • 200 Gramm Sauerrahm
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 1-2 Teelöffel Zitronenschale gerieben
  • 200 Gramm Erdbeeren

Zubereitung

  1. Die Kekse entweder mit einem Zerkleinerer zerbröseln oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz drüber wälzen (das hört sich komisch an…aber ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll). Die Butter zerlassen und mit 40 Gramm Zucker sowie einer Messerspitze Salz unter die Keksbrösel geben. Ich verwende am liebsten Hafer- oder Vollkornkekse, wenn ihr aber z.B. Butterkekse, Löffelbiskuits oder Zwieback übrig habt, könnt ihr diese sicher auch verwerten.
  2. Die Masse entweder auf den Boden von 8 bis 9 Muffinförmchen aus Silikon oder einer kleinen Springform (22cm Durchmesser, ausgelegt mit Backpapier) drücken. Einen Rand muss man nicht formen; das ist 1. bei der Bröselmasse gar nicht so einfach und 2. auch etwas zuviel des Guten; schließlich soll in die kleinen Formen auch noch die Frischkäsecreme passen. Muffinformen aus Papier sind bei diesem Rezept nicht so geeignet, da sich die Cheeseake-Masse nur schwer von den Papierrändern lösen lässt.
  3. Die Cheesecake-Böden etwa 10 Minuten bei 170 Grad vorbacken. Diesen Tipp habe ich von anderen Foodbloggern auf Facebook erhalten, nachdem ich etwas verzweifelt festgestellt hatte, dass mein Keksbröselboden durch die Käsemasse matschig geworden war.
  4. Den bzw. die Kuchenböden auskühlen lassen und inzwischen den Frischkäse, den restlichen Zucker, Eigelb, Sauerrahm, Mehl sowie ein wenig Salz und geriebene Zitronenschale miteinander verrühren. Wer mag, kann noch etwas Vanillearoma dazugeben.
  5. Den Belag auf die Keksböden geben und bei 130 Grad etwa 50 Minuten backen. Falls die Cheesecake-Törtchen zu braun werden sollten, kann man sie mit “löchriger” Alufolie bedecken. Für die Garnierung entweder die Erdbeeren einfach in kleine Scheiben schneiden und auf die New York Cheesecakes legen. Oder aus den Beeren mit etwas Zitronensaft und Zucker ein Fruchtpüree herstellen und dieses zum Kuchen servieren. Lasst es euch schmecken!



Mittwoch, 3. Juli 2013

I love Sale !

Endlich ist es wieder soweit, meine lieblings Einkaufszeit im Jahr ist im vollen Gange - SALE ! Da vor einigen Jahren der offizielle Winter-/Sommerschlussverkauf abgeschafft wurde oder eigentlich nur in Sale umbenannt wurde, was meiner Meinung nach totaler Schwachsinn ist, haben wir nun zwei mal im Jahr die Sale-Time. Ganz zur Freude meines Geldbeutels :)
Da ich bekennende Schnäppchenjägerin bin, wandern also zwei Mal im Jahr zu den anderen Tonnen an Klamotten noch mehr Klamotten in meinen recht gut gefüllten Kleiderschrank.
Oft nutze ich den Sale allerdings um Teile zu erstehen, hinter denen ich schon länger her bin, die mir aber einfach zu teuer waren, wie zum Beispiel diese Strickweste von Zara Knit:

Zara Knit gilet

Schon seit längerem habe ich die Weste jedes Mal bei meinen Zarabesuchen bewundert. Hinzu kam noch, dass meine Schwester die Weste bereits in Beige besitzt und ich sie mir doch recht häufig ausgeliehen habe, wie zum Beispiel hier. Pünktlich zum Salestart habe ich das gute Teil dann auch direkt im Netz gekauft, mein Glück, da sie jetzt komplett ausverkauft ist. Gespart habe ich dabei satte 15,00 € und liebe sie jetzt schon.

Da ich eh einmal im Kaufrausch bei Zara war, habe ich mir direkt noch eine Sweaterjacke gegönnt. Die Jacke besticht eindeutig durch ihre angesagt Capeform, die man leider auf den Fotos nicht so gut erkennt, aber bald bekommt ihr bestimmt mal das ein oder andere Outfit damit zu sehen. Besonders gut gefällt mir das Material, welches kuschelig weich ist und der Rückenprint. Der Sweater ist leider auch schon ausverkauft. Anstatt 29,90 € habe ich nur 19,90 € gezahlt.


Sweater from Zara TRF

Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen und auch bei meinem all time Favourit H&M zu zuschlagen ;) Seit ewigen Zeiten bin ich schon auf der Suche nach de perfekten weißen Sommerhose, die ich in diesem Modell definitiv gefunden habe:

Pants from H&M

Nur noch 20,00 € hat mich die Hose gekostet und da ich totaler Paisley Fan bin, war ich sofort hin und weg. Sie sitzt sehr gut, ist etwa Knöchellang und das Material (vergleichbar mit einer dünnen Jeans) ist super angenehm. Hinzu kommt noch, dass die Hose einen leichten Schimmer hat, was ein schöner Nebeneffekt in der Sonne ist.

Aber das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Da mein Freund kürzlich in den USA war, hab ich die Gelegenheit beim Schopf gefasst um mir endlich ein Paar Nike Free zu gönnen. Die Schuhe sind einfach nur der Hammer und ich bin mir sicher, jeder der ein Paar besitzt, stimmt mir ohne mit der Wimper zu zucken zu. Und da mein Freund einfach der Beste ist, hab ich sogar ZWEI !!! Paar bekommen. Die Schuhe sind in den Staaten einfach um einiges günstiger und es gibt immer wieder tolle Angebote, wie zum Beispiel, dass beim Kauf von Zwei, das zweite Paar nur die Hälfte kostet. Somit gabs für mich zwei Frees für 90 $ - Schnäppchen!!!  Hinzu kommt noch, dass es viele Farbvarianten und teilweise auch die Modelle so bei uns nicht gibt.

Nike Free 5.0


On top gabs dann auch noch die super süßen Flip Flops für unschlagbare 15$. Besser hätte der Sale für mich diesmal nicht laufen können. Und ich freu mich jetzt schon auf den Wintersale, da ich definitv eine neue Winterjacke brauche.

Flip Flops by Hilfiger


Ich hoffe ihr habt auch schon ordentlich zugeschlagen und das ein oder andere Schnäppchen ergattert? Falls nicht, hier noch ein kleiner Tipp: Zara hat 3 Reduzierungswellen während der gesamten Salezeit. Momentan läuft die Zweite sowohl online als auch in den Stores, also nichts wie ran :)